"Wir fahr'n nach Vegesack ... in vergangene Jahrzehnte"

möchte die besondere Ausstrahlung und Anziehung dieses Kleinodes an der Weser vermitteln. Erstmals im A3 Format. Zu jedem Bild eine Hintergrundgeschichte.
Vegesacker Ereignisse, Orte und Menschen aus den 50er und 60er Jahren.
Dem Pressefotografen und "Bildberichter" Otto Schulte und seiner Leica verdanken wir die Aufnahmen. Er war als freier Mitarbeiter 25 Jahre für die "Norddeutsche Volkszeitung" stets an der Front aktueller Ereignisse.
Herausgegeben von Sigrid Hofmann
Verlag Neegenbargs Heide
Preis € 14,80
Bestellen
Kalender 2014
"Wir fahr'n nach Vegesack ... in vergangene Jahrzehnte"

möchte die besondere Ausstrahlung und Anziehung dieses Kleinodes an der Weser vermitteln. Dem Pressefotografen und "Bildberichter" Otto Schulte und seiner Leica verdanken wir die Aufnahmen. Er war als freier Mitarbeiter 25 Jahre für die "Norddeutsche Volkszeitung" stets an der Front aktueller Ereignisse.
Herausgegeben von Sigrid Hofmann
Verlag Neegenbargs Heide
Preis € 12,80
Bestellen
Kalender 2012
"Wir fahr'n nach Vegesack ... in vergangene Jahrzehnte"

möchte die besondere Ausstrahlung und Anziehung dieses Kleinodes an der Weser vermitteln. Dem Pressefotografen und "Bildberichter" Otto Schulte und seiner Leica verdanken wir die Aufnahmen. Er war als freier Mitarbeiter 25 Jahre für die "Norddeutsche Volkszeitung" stets an der Front aktueller Ereignisse.
Herausgegeben von Sigrid Hofmann
Verlag Neegenbargs Heide
Preis € 12,80
Bestellen
Kalender 2011
"Wir fahr'n nach Vegesack ... in vergangene Jahrzehnte"

möchte die besondere Ausstrahlung und Anziehung dieses Kleinodes an der Weser vermitteln. Dem Pressefotografen und "Bildberichter" Otto Schulte und seiner Leica verdanken wir die Aufnahmen. Er war als freier Mitarbeiter 25 Jahre für die "Norddeutsche Volkszeitung" stets an der Front aktueller Ereignisse.
Herausgegeben von Sigrid Hofmann
Verlag Neegenbargs Heide
Preis € 9,80
Bestellen
Kalender 2010
"Wir fahr'n nach Vegesack ... in vergangene Jahrzehnte"

möchte die besondere Ausstrahlung und Anziehung dieses Kleinodes an der Weser vermitteln. Dem Pressefotografen und "Bildberichter" Otto Schulte und seiner Leica verdanken wir die Aufnahmen. Er war als freier Mitarbeiter 25 Jahre für die "Norddeutsche Volkszeitung" stets an der Front aktueller Ereignisse.
Herausgegeben von Sigrid Hofmann
Verlag Neegenbargs Heide
Preis € 9,80
Bestellen
Kalender 2009
"Wir fahr'n nach Vegesack ... in vergangene Jahrzehnte"
möchte die besondere Ausstrahlung und Anziehung dieses Kleinodes an der Weser vermitteln. Dem Pressefotografen und "Bildberichter" Otto Schulte und seiner Leica verdanken wir die Aufnahmen. Er war als freier Mitarbeiter 25 Jahre für die "Norddeutsche Volkszeitung" stets an der Front aktueller Ereignisse.
Herausgegeben von Sigrid Hofmann
Verlag Neegenbargs Heide
Preis € 9,80
Bestellen
Kalender 2008
"Wir fahr'n nach Vegesack ... in vergangene Jahrzehnte"

möchte die besondere Ausstrahlung und Anziehung dieses Kleinodes an der Weser vermitteln. Dem Pressefotografen und "Bildberichter" Otto Schulte und seiner Leica verdanken wir die Aufnahmen. Er war als freier Mitarbeiter 25 Jahre für die "Norddeutsche Volkszeitung" stets an der Front aktueller Ereignisse.
Herausgegeben von Sigrid Hofmann
Verlag Neegenbargs Heide
Preis € 9,80
Bestellen
"Lögenhaft tau vertelln"
Lögenhaft tau vertelln (lügenhaft zu erzählen) ist eine Sammlung kurioser lustiger Begebenheiten und Erlebnisse, die der Verfasser erlebte.

Soweit es sich um allzu skurrile Erzählungen handelt, sind sie so überzeichnet, dass der geneigte Leser den Übergang zum Märchen spürt. Veel Pleeser (= viel Pläsier) wünscht jaue Horst.
Herausgegeben von Horst Hofmann
Verlag Neegenbargs Heide
Preis € 8,80
Bestellen
"OHZ in den Fünfzigern"
Ein Bildmosaik der Stadt

Das Buch erschien zum 75. Jahr der Stadtwerbung der beiden ehemaligen Flecken Osterholz und Scharmbeck zur Stadt Osterholz-Scharmbeck. Es enthält eine Gegenüberstellung von Luftaufnahmen aus dem Jahr 1952 mit denen aus heutiger Sicht. Auf 92 Seiten mit 63 Fotos werden aktuelle Ereignisse aus den 50-er Jahren dokumentiert.
Herausgegeben von Sigrid Hofmann
Verlag Neegenbargs Heide
ISBN 3-036984-01-8
Preis € 22,50
Bestellen
"Bremen-Nord in den Fünfzigern"
Vertrautes, Kurioses und längst Vergessenes festgehalten mit der Leica

Das Werk führt mit 270 Fotos, davon 70 Luftaufnahmen über 260 Seiten durch das Bremen-Nord der 50er Jahre. Das Bildmaterial entstammt dem Archiv des Bildberichters der "Norddeutschen Volkszeitung" Otto Schulte. Er stieg schon damals dafür ins Segel- oder Motorflugzeug, zuweilen in die Gondel eines Heißluftballons. Seine Tochter Sigrid veröffentlichte aus dem 50.000 Negative umfassenden Fundus dieses Buch.
Während es von Bremen-Stadt Werke dieser Art gibt, ist das Bremen-Nord nach dem Kriege in seiner Gesamtheit bislang nicht dokumentiert worden. Eine Besonderheit des Buches macht neben dem Umfang, Bremen-Nord als ein Stadtteil, die Aktualität der Fotos aus. Sie geben wichtige Ereignisse vor 50 Jahren wieder, die damals fotografiert und in der Tagespresse abgelichtet wurden.
Herausgegeben von Sigrid Hofmann
Verlag Neegenbargs Heide
ISBN 3-036984-00-X
Preis € 39,-
Bestellen